Mehr Bilder

Werner Hüttl – Bodenbeläge in Wien

Vom Textilboden bis zum Marmorbelag und vom Industrie- bis zum Designboden, unsere Bodenbeläge aus Wien entsprechen den höchsten Qualitätsmaßstäben.

Welchen Bodenbelag soll ich wählen?

Textil, Gummi und Kunststoff, Holz, Kork, PVC und Linol – inzwischen gibt es eine Fülle von Bodenbelägen mit den unterschiedlichsten Materialeigenschaften, die sich aber nicht für alle Zwecke eignen. So werden Gummi- und Kunststoffböden vorwiegend in Werkstätten, Geschäftsräumen, Büros, Labors und Spitälern eingesetzt, während sich Marmorböden durch ihre besonders edle Optik auszeichnen. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl Ihres Bodenbelags und informieren Sie umfassend über die jeweiligen Vorteile.

Parkett – der Klassiker unter den Böden

Parkett ist wohl der beliebteste Bodenbelag in Privathäusern. Kein Wunder, denn das Holz, aus dem dieser Belag besteht, reguliert Temperatur und Feuchtigkeit in Ihren Räumen und fühlt sich spürbar wärmer an. Parkett gilt als umweltverträglich, pflegeleicht, stabil und langlebig. Gerne versorgen wir Sie mit nützlichen Pflegetipps.

Designböden für die spezielle Note

Sie möchten den Innenräumen in Ihrem Haus in Wien einen besonders edlen Anstrich verleihen? Dann ist unser Designboden genau das Richtige für Sie. Er besteht aus einer rund 4 mm starken Oberschicht aus Zement, die aufgegossen wird und selbst verläuft. Diese Beschichtung wirkt optisch wie eine elegante Betonmaserung. Das händische Auftragen verursacht einen marmorartigen „Schliereneffekt“, der dem Bodenbelag eine einzigartige Optik verleiht. Der Designboden ist in nahezu jedem gewünschten Farbton realisierbar.

Werner Hüttl

Gerne berate ich Sie zu all unseren Produkten und erstelle ein individuelles Angebot. 

  Telefon: +43 664 302 1515

  E-Mail: werner-huettl@a1.net 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.